Die U-Bahnkatze …
Kennt Ihr sie noch, die (manchmal) weiße U-Bahnkatze,die den Wartenden die Zeit bis zum Warteende verkürzt?!Heute war…
Kennt Ihr sie noch, die (manchmal) weiße U-Bahnkatze,die den Wartenden die Zeit bis zum Warteende verkürzt?!Heute war…
Jetzt hat es aber ganz schön lange gedauert, bis es zu einem zweiten Pendler/innen-Coaching-Termin kam. Über ein…
… und in kleinen Büchern. Oooops!, wie klein ist das denn?!,, dachte ich erstmal, als ich das…
Mittlerweile habe ich eingesehen, dass es zum Thema „Pendeln“ (fast) nichts gibt, was es noch nicht gibt.…
Wie bezeichnend, dass in der deutschen Sprache Bahn und Wahn so eng beieinander liegen.Daraus lässt sich doch…
Allein der Buchtitel hatte mich neugierig gemacht: „Einstieg in Fahrtrichtung“ … Nein, nicht „… in Fahrtrichtung rechts“…
Kann man, zuhause warm und trocken auf der Couch sitzend, über Wartesäle schreiben?! Eigentlich geht das nicht,…
Vom Abreisen und Ankommen … leben ganze Branchen — und das nicht erst seit kurzem! „Reiseliteratur“ und…
Ja!, er ist hoffnungslos altmodisch — und eigentlich auch gar nicht mehr nötig. Aber wenn Du merkst,…
Wartezeiten gehören beim Bahnreisen dazu. Man kann sie verteufeln und sich über sie ärgern — oder man…
Hauptbahnhof = Sehnsuchtsort Hauptbahnhöfe sind immer auch . Vom eigenen Hauptbahnhof ist man meist schon x-mal aufgebrochen…
Per Ausfallschritt zum Einfallstor Das Vielreisen ist mit vielen Metaphern fürs andere Leben verbunden. Kaum eine Fahrt,…
Leipziger Pendler-Stories zum Mitreisen … (Gina Apitz, LVZ) »Pendeln und Pendler/innen« — offenbar ein so spannendes…
SCHLIEßFÄCHER haben schon immer meine Fantasie angeregt … Vermutlich enthalten die wenigsten von ihnen den aus eher…