Erkenntnisse aus der Schule des Reisens zur Unendlichkeit der Leere
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbst. Die Schönheit alter Pilgerwege in…
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbst. Die Schönheit alter Pilgerwege in…
Diese Rezension beginnt etwas ungewöhnlich. Und zwar mit Erich Kästner.Ich komme dann schnell zur Sache, aber das…
Eine (Familien-)Geschichte am Sterbebett wird zu einer Reise in die VergangenZeit.
Allein der Buchtitel hatte mich neugierig gemacht: „Einstieg in Fahrtrichtung“ … Nein, nicht „… in Fahrtrichtung rechts“…
„Ein Sommer in Baden-Baden“ … Das lässt Assoziationen und Gefühle nur so sprießen bei mir.Nun liegt diese…
Never judge a book … or a radio play … by its title – schon klar! Und…
Leipziger Pendler-Stories zum Mitreisen … (Gina Apitz, LVZ) »Pendeln und Pendler/innen« — offenbar ein so spannendes…
Ich schätze sie sehr, die „Freundlichkeit von Fremden“, die auch auf diesem Blog schon einmal Thema war.…
„Grund dafür sind Verzögerungen im Betriebsablauf“ — so ein DB-Zitat, das zugleich der Titel eines neuen Taschenbuchs…
Wie bezeichnend, dass in der deutschen Sprache Bahn und Wahn so eng beieinander liegen.Daraus lässt sich doch…
… und in kleinen Büchern. Oooops!, wie klein ist das denn?!,, dachte ich erstmal, als ich das…
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ist das Home Office der Feind der Büroetage?! Und…
Das musste ja irgendwann passieren! Da ich mich ja nicht nur „Die Passagierin“ nenne, sondern auch eine…
Some things never change … und insofern ist „Und dahinter das Meer“ von Marjaleena Lembcke in vielerlei…
Ja, ich weiß, meine Überschrift ist ebenso billig wie naheliegend. Aber was erwarten Sie von mir angesichts…
Zuhause … Zunächst klingt alles so, so idyllisch … Die neue Wohnung, von der die monologisierende Erzählerin…