Aufbruch, Möglichkeit, Sehnsucht oder: I’m leaving today … If I can make it there …
Komisch, dass ich erst jetzt – über zehn Jahre nach dem es erschienen ist – auf dieses…
Komisch, dass ich erst jetzt – über zehn Jahre nach dem es erschienen ist – auf dieses…
Über ein halbes Jahr, nachdem ich diesen Beitrag (ab)geschrieben habe, um ihn anschließend zu rezensieren, stelle ich…
Bis zu den Rändern der Welt auf der Suche nach uns selbst. Die Schönheit alter Pilgerwege in…
Dass ich von Wartehäuschen fasziniert bin, dürfte sich unter meinen Mitreisenden inzwischen herumgesprochen haben. Und dass ich…
Als ich Michael Krügers „Gedichte aus der Quarantäne“ (spät im Jahr und im Leben) entdecke, stehen 20…
Ich weiß ja nicht, wer sich da von wem – oder von derselben Realität – hat „inspirieren“…
Als ich das Hörspiel „Nach Mitternacht“ von Irmgard Keun downloadete, tat ich das gar nicht unter dem…
Tatsächlich gehört der Linienbus zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln, die ich mit am seltensten benutze. Das liegt wohl…
Diese Rezension beginnt etwas ungewöhnlich. Und zwar mit Erich Kästner.Ich komme dann schnell zur Sache, aber das…
Endlich wurde mir das handliche „Homeoffice“-Buch von Mark Spörrle ins Home Office (bei mir immer noch in…
Oh my God! Die wollen mich fertigmachen! Die haben das nur wegen mir gemacht … um mir…
„Ein Sommer in Baden-Baden“ … Das lässt Assoziationen und Gefühle nur so sprießen bei mir.Nun liegt diese…
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ist das Home Office der Feind der Büroetage?! Und…
Wer hätte gedacht (am allerwenigsten ich selbst), dass mir eines Abends Claus-mit-„C“ Kleber, wie immer in bestem…
„Schicke Bilder und zwei sympathische Stars in Hochform“ … Was tun mit all‘ der Zeit? … Vielleicht…
Eigentlich gehört Bastei Lübbe nicht zu den Verlagen, mit denen ich beruflich oder privat häufig Kontakt habe,…