Terminal Sehnsucht
Standzeuge ohne Mobilitätsgarantie Der entscheidende Wortbaustein beim „Fahrzeug“ ist sicherlich nicht das „Zeug“, sondern das „Fahren“. Wenn…
Standzeuge ohne Mobilitätsgarantie Der entscheidende Wortbaustein beim „Fahrzeug“ ist sicherlich nicht das „Zeug“, sondern das „Fahren“. Wenn…
Etwas nachösterlich bzw. dauerösterlich lege ich Euch hier noch ein paar Bahneier ins hoffentlich gemachte Nest: Gefunden…
Eigentlich gehört Bastei Lübbe nicht zu den Verlagen, mit denen ich beruflich oder privat häufig Kontakt habe,…
Von der Schizophrenie des Pendelns mit Zwischenhalt „Pendlerpauschale“ zu beider Zukunft Als ich das „Fahrtenbuch des Wahnsinns“…
Den „Schaden in der Oberleitung“ von Arno Luik wollte ich eigentlich schon längst rezensiert haben. Aber wie…
kraniche anderwärts sphärische klänge in die Lüfte geschwungen zug um zug um zug © Hella Neukötter 2016
„Auf Sicht fahren“ — das ist einer dieser Begriffe und Arten zu reden, die wir der sog.…
Das ist ein seltsamer Schwebezustand, den ich wohl im Moment mit vielen teile. Wir schreiben bereits die…
Was macht man in und mit einem Blog übers Pendeln in einer w/irren Zeit, in der das…
Ich weiß nicht, wie es kommt oder woran es liegt (das kann ja nicht CORONA sein), aber:…
OmG! Ich hatte es geahnt, aber … jetzt weiß ich es! Ich bin doch verdammt altmodisch, wenn…
Never judge a book … or a radio play … by its title – schon klar! Und…
Abfahrt der Schiffe aus dem Hafen, mit bunten Wimpeln und geschwellten Segeln. Das Ziel: eine Welt, in…
„Der Reisende“ ! Was für ein vielversprechender Titel. Und dann handelt es sich auch noch um ein…
A “Germanman“ in New York (1960er Jahre) – Der Pass Heute hatte ein Umschlag mit seinem Pass…
Heute reden wir über ein Bahnbuch von 2016, das es so aber schon gar nicht mehr zu…