Bahnhofskiosk — (K)eine Fortsetzung oder doch Teil 4/4?!
Jaaaa!, es gibt einen schöneren Weg zum S-Bahnhof. Und: Nein!, ich habe heute keine Eile. Heute ist…
Jaaaa!, es gibt einen schöneren Weg zum S-Bahnhof. Und: Nein!, ich habe heute keine Eile. Heute ist…
Dass wir Dauerpendler/innen Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung sind, war und ist mir nicht ganz neu, aber eine recht…
Eingeschränkter Blick aus einem ICE-Fenster, der ungewöhnliche Ansichten verschafft …
Häufiger als früher – zumindest kommt mir das so vor – liegen auf der Autobahn nun tote…
Per Ausfallschritt zum Einfallstor Das Vielreisen ist mit vielen Metaphern fürs andere Leben verbunden. Kaum eine Fahrt,…
Morgenstimmung in der Transitzone eines deutschen DB-Knotenpunkts … Die wartenden Reisenden sind noch im Zwischenreich zwischen ihrem…
Komisch, dass ich erst jetzt – über zehn Jahre nach dem es erschienen ist – auf dieses…
„Auf Sicht fahren“ — das ist einer dieser Begriffe und Arten zu reden, die wir der sog.…
Ist das ein Buch übers Bahnreisen?! Eine Art Reiseführer für Bahnreisende durch Europa?!Könnte man bei dem Titel…
Sommerzeit — Reisezeit … Schwelgen und reisen Sie doch mal ein Stückchen mit …! Dieses Buch ist…
Es muss am schlechten Wetter gelegen haben. Denn eigentlich bin ich überhaupt kein Camper – und meine…
Bahnhöfe sind sozusagen „von Berufs wegen“ Orte der (Wieder-)Begegnung und des Abschieds. So bleibt es für eine…
Heute reden wir über ein Bahnbuch von 2016, das es so aber schon gar nicht mehr zu…
von Hanna Jage In diesem Beitrag in eigener, aber vielleicht auch in *Deiner* ganz persönlichen Sache macht…
„Home“ … no more no less. Schlichter Titel, großes Gefühl. Was braucht es, damit wir uns (at)…
A “Germanman“ in New York (1960er Jahre) – Der Pass Heute hatte ein Umschlag mit seinem Pass…