Mythos und Abenteuer Bahnreisen
OmG! Ich hatte es geahnt, aber … jetzt weiß ich es! Ich bin doch verdammt altmodisch, wenn…
OmG! Ich hatte es geahnt, aber … jetzt weiß ich es! Ich bin doch verdammt altmodisch, wenn…
Never judge a book … or a radio play … by its title – schon klar! Und…
Bis nächste Woche dann … Neulich habe ich beim Stöbern bei diesem großen Online-Händler mit dem hübschen…
„Wer viel fragt, kriegt viel Antwort“, heißt es.Und wer viel liest, hat manchmal das Gefühl eines „déjà…
Dass wir Dauerpendler/innen Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung sind, war und ist mir nicht ganz neu, aber eine recht…
Trost von Fremden … hat wohl jeder von uns schon einmal erfahren. Man kann ihn erleben, wenn…
Eins muss klar sein: Dieses Hörspiel über Gewalt im Straßenverkehr sollten SIE nicht hören, während Sie selbst…
… und in kleinen Büchern. Oooops!, wie klein ist das denn?!,, dachte ich erstmal, als ich das…
Mittlerweile habe ich eingesehen, dass es zum Thema „Pendeln“ (fast) nichts gibt, was es noch nicht gibt.…
Wie bezeichnend, dass in der deutschen Sprache Bahn und Wahn so eng beieinander liegen.Daraus lässt sich doch…
Gestern kam ich auf die Idee, mal probehalber meinen Blogger-Alias-Namen »The Commuter« zu googlen. Mal gucken, ob…
Allein der Buchtitel hatte mich neugierig gemacht: „Einstieg in Fahrtrichtung“ … Nein, nicht „… in Fahrtrichtung rechts“…
Vom Abreisen und Ankommen … leben ganze Branchen — und das nicht erst seit kurzem! „Reiseliteratur“ und…
Sommerzeit — Reisezeit … Schwelgen und reisen Sie doch mal ein Stückchen mit …! Dieses Buch ist…
Leipziger Pendler-Stories zum Mitreisen … (Gina Apitz, LVZ) »Pendeln und Pendler/innen« — offenbar ein so spannendes…
Ich schätze sie sehr, die „Freundlichkeit von Fremden“, die auch auf diesem Blog schon einmal Thema war.…