Wunder gibt es immer wieder!
Seit gestern, als ich anfing von „Zeichen und Wundern“ (“beyond the sea“) zu berichten, ist eine Menge…

Seit gestern, als ich anfing von „Zeichen und Wundern“ (“beyond the sea“) zu berichten, ist eine Menge…
Na ja, vielleicht ist es übertrieben, von „Zeichen und (Sich) Wundern“ zu reden, wenn ein verlorener Gegenstand…
Some things never change … und insofern ist „Und dahinter das Meer“ von Marjaleena Lembcke in vielerlei…
Überall um mich rum ist plötzlich (das) Meer …Nachdem ich ja das (deutschsprachige) „Rezi-Exemplar“ von „Und dahinter…
Das musste ja irgendwann passieren! Da ich mich ja nicht nur „Die Passagierin“ nenne, sondern auch eine…
Ich weiß nicht mehr genau, wann mir klar wurde, dass „Stephanie Bartsch“, die sich in diesem Buch…
Beim Fahren mit Öffentlichen Verkehrsmitteln wird die 2-Klassen-Gesellschaft noch sichtbar … Aber die Grenzen können auch verschwimmen…
„Passagiere der Nacht“, die zudem noch als „Drama“ ausgeflaggt sind, ist doch klar, dass ich als „Die…
Er senkt den Blick. Der Terrazzoboden im Eingangsbereich versetzt ihn zurück in seine Kindheit.
Eine (Familien-)Geschichte am Sterbebett wird zu einer Reise in die VergangenZeit.
„Allí“ von Carmen José ist ein Buch, das – ganz im Sinne seines Inhalts und Gehalts –…
Wenn sich „Zugvögel“ auf die Reise begeben, sind bei uns Menschen Sentimentalität, Reisefieber und Fernweh nicht weit…
Ja, ich weiß, meine Überschrift ist ebenso billig wie naheliegend. Aber was erwarten Sie von mir angesichts…
Reisen soll ja bilden. Auch Vorurteile … Aber die kann man ja auch wieder loswerden.
Hier ist der Platz(halter) für ein DreiLänderEck … Noch ist nichts dahinter …
Die „Kindness of Strangers“ lässt sich überall finden, sogar bei Menschen, denen man (Sanft-)Mut gar nicht zutrauen…