Warten auf den Bus
Tatsächlich gehört der Linienbus zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln, die ich mit am seltensten benutze. Das liegt wohl…
Tatsächlich gehört der Linienbus zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln, die ich mit am seltensten benutze. Das liegt wohl…
Diese Rezension beginnt etwas ungewöhnlich. Und zwar mit Erich Kästner.Ich komme dann schnell zur Sache, aber das…
Endlich wurde mir das handliche „Homeoffice“-Buch von Mark Spörrle ins Home Office (bei mir immer noch in…
An dieser Stelle könnte die Geschichte eigentlich zu Ende sein, weil sie ja einseitig und mutwillig vom…
Ja, er ist es! Nach über 30 Jahren hat Bianca ihre Jugendliebe wiedergefunden, ohne sie wirklich gesucht…
„In Krisenzeiten zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen“, sagt und hört man dieser Tage, in Zeiten…
von Hanna Jage In diesem Beitrag in eigener, aber vielleicht auch in *Deiner* ganz persönlichen Sache macht…
Oh my God! Die wollen mich fertigmachen! Die haben das nur wegen mir gemacht … um mir…
„Ein Sommer in Baden-Baden“ … Das lässt Assoziationen und Gefühle nur so sprießen bei mir.Nun liegt diese…
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ist das Home Office der Feind der Büroetage?! Und…
Wer hätte gedacht (am allerwenigsten ich selbst), dass mir eines Abends Claus-mit-„C“ Kleber, wie immer in bestem…
„Schicke Bilder und zwei sympathische Stars in Hochform“ … Was tun mit all‘ der Zeit? … Vielleicht…
Standzeuge ohne Mobilitätsgarantie Der entscheidende Wortbaustein beim „Fahrzeug“ ist sicherlich nicht das „Zeug“, sondern das „Fahren“. Wenn…
Etwas nachösterlich bzw. dauerösterlich lege ich Euch hier noch ein paar Bahneier ins hoffentlich gemachte Nest: Gefunden…
Eigentlich gehört Bastei Lübbe nicht zu den Verlagen, mit denen ich beruflich oder privat häufig Kontakt habe,…
Von der Schizophrenie des Pendelns mit Zwischenhalt „Pendlerpauschale“ zu beider Zukunft Als ich das „Fahrtenbuch des Wahnsinns“…