Derdiedas Fremde
Der oder das Fremde ist nur in der Fremde fremd — oder wie ging nochmal dieser (vermeintlich?!)…
Der oder das Fremde ist nur in der Fremde fremd — oder wie ging nochmal dieser (vermeintlich?!)…
Der Liebesstau (Teil 1/3) Mittwochabend, 17 Uhr. Schon beim Auffahren auf die Autobahn weiß ich, dass…
Er droht auszusterben. Aber noch gibt es ihn, den „Hemden-Mann“. Er kommt auf freier Strecke nur in…
Nachdem mir immer klarer wird, wie viel Literatur es schon zum Thema Pendeln und (Bahn-)Reisen gibt, möchte…
Wie bezeichnend, dass in der deutschen Sprache Bahn und Wahn so eng beieinander liegen.Daraus lässt sich doch…
Kennen Sie das?! Manche Wörter können eine ganze Lawine an Assoziationen auslösen. Und manchmal sind dies Wörter,…
Ein volles Leben aus einem bisschen Koffer! Er ist wirklich nur ein Teilzeitpendler. Er kann und will…
… und in kleinen Büchern. Oooops!, wie klein ist das denn?!,, dachte ich erstmal, als ich das…
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ist das Home Office der Feind der Büroetage?! Und…
Das musste ja irgendwann passieren! Da ich mich ja nicht nur „Die Passagierin“ nenne, sondern auch eine…
Some things never change … und insofern ist „Und dahinter das Meer“ von Marjaleena Lembcke in vielerlei…
Demnächst hier zu lesen / in Vorbereitung: »Hat sich so eingependelt!« oder: Die L i e b…
Jetzt hat es aber ganz schön lange gedauert, bis es zu einem zweiten Pendler/innen-Coaching-Termin kam. Über ein…
Kein Tag in Absurdistan ist wie der andere, denn das Leben denkt sich immer neue Skurrilitäten aus,…
Eigentlich denke ich mir meine Geschichten ja lieber selber aus, obwohl ich natürlich weiß, dass es doch…