Auf Sicht fahren …
“Auf Sicht fahren” — das ist einer dieser Begriffe und Arten zu reden, die wir der sog.…
“Auf Sicht fahren” — das ist einer dieser Begriffe und Arten zu reden, die wir der sog.…
Was macht man in und mit einem Blog übers Pendeln in einer w/irren Zeit, in der das…
Ich weiß nicht, wie es kommt oder woran es liegt (das kann ja nicht CORONA sein), aber:…
OmG! Ich hatte es geahnt, aber … jetzt weiß ich es! Ich bin doch verdammt altmodisch, wenn…
Bis nächste Woche dann … Neulich habe ich beim Stöbern bei diesem großen Online-Händler mit dem hübschen…
„Wer viel fragt, kriegt viel Antwort“, heißt es.Und wer viel liest, hat manchmal das Gefühl eines „déjà…
Dass wir Dauerpendler/innen Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung sind, war und ist mir nicht ganz neu, aber eine recht…
Eins muss klar sein: Dieses Hörspiel über Gewalt im Straßenverkehr sollten SIE nicht hören, während Sie selbst…
Zufall oder Schicksal?! PENDELN um zu PENDELN … Das Wort »Pendeln« ist — leider?! — ein sog. »Teekesselchen«.…
… und in kleinen Büchern. Oooops!, wie klein ist das denn?!,, dachte ich erstmal, als ich das…
Mittlerweile habe ich eingesehen, dass es zum Thema „Pendeln“ (fast) nichts gibt, was es noch nicht gibt.…
Wie bezeichnend, dass in der deutschen Sprache Bahn und Wahn so eng beieinander liegen.Daraus lässt sich doch…
Dass das Pendeln ein großes Thema für viele ist, wissen wir. Wäre es das nicht, gäbe es…
Es gibt auf www.pendeln.mobi weitere Gedichte von Hella Neukötter, zwei davon sind Haikus. Mal ist der Bezug…
Gestern kam ich auf die Idee, mal probehalber meinen Blogger-Alias-Namen »The Commuter« zu googlen. Mal gucken, ob…
Allein der Buchtitel hatte mich neugierig gemacht: „Einstieg in Fahrtrichtung“ … Nein, nicht „… in Fahrtrichtung rechts“…